Die Idee:
Ich backe Kuchen für die Nachbarschaft – wie Stefanie Quitterer aus Berlin in ihrem Buch Hausbesuche.
Kennt ihr das Buch „Hausbesuche“ von Stefanie Quitterer aus Berlin? Ich finde diese Idee absolut genial!
Die Autorin hat in ihrer Elternzeit Kuchen gebacken und sich in ihrem Viertel damit einfach bei den Nachbarn eingeladen. Mit Kuchen, Kaffee und Tochter klingelte sie an jeder Haustür, bis sie irgendwo hineingelassen wurde. Über diese Hausbesuche berichtete sie in ihrem Blog, aus dem dann später dieses grandiose Buch wurde.
Ich weiß nicht, ob ich mich das wirklich trauen würde einfach mit Kuchen an irgendwelchen Haustüren im Viertel zu klingeln. Neugierig wäre ich allerdings schon, wer so in den Häusern nebenan, in der Straße und in der näheren Umgebung noch so wohnt. Passenderweise befinde ich mich gerade (Feb 2017) auch noch in Elternzeit.
An Kuchenrezepten soll es nicht scheitern, dafür hat sogar Stefanie Quitterer in ihrem Roman vorgesorgt.
Macht jemand mit? Sonst trau ich mich bestimmt nicht…
Foto: pixabay / silviarita - Lizenz CC0Gefällt Dir meine Arbeit? Folge mir bei Instagram, Facebook, Xing und Pinterest.
Das Projekt steht ja wirklich schon seit Anfang des Jahres auf deiner Liste 😀
sehr cool!! und jetzt ist es soweit 😉
🙂 ja ich glaub es soll so sein. Läuft zwar noch nicht so wie ich mir vorstelle, aber kann ja nur besser werden. Hast Du auch schon angefangen?